Skip to main content

Kindernähmaschine Ratgeber

KindernähmaschineWer früh klein anfängt, kann nur ein Meister werden. Genau mit diesem Motto ist beim Nähen ein Vorankommen erstrebenswert. Warum dürfen die Kleinen keine Freude daran haben, ihre eigene Kreativität umzusetzen. So können die spielerischen Nähkünste immer weiterentwickelt werden. Eine Nähmaschine von den Eltern ist im Allgemeinen viel zu groß für Kinder. Eine Kinderhand braucht eine entsprechende Kindernähmaschine. Einige Hersteller bieten passend dazu eigens Nähmaschinen für Kinder an. Diese Varianten sind auf die Bedürfnisse und Ansprüche der Kinder abgestimmt und garantieren ein exaktes Arbeiten von Anfang an.

Mehrere Hersteller versorgen die Kleinen mit einer Kindernähmaschine, die sie bereits vor Jahren im Angebot haben. Sie haben die freie Auswahl, um für Ihre Kleinen die richtige Nähmaschine zu finden.

12
Brother Nähmaschine Little Angel KD 144 Carina 1041 Junior Nähmaschine
Modell Brother Nähmaschine Little Angel KD 144Carina 1041 Junior Nähmaschine
Preis

260,05 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.

99,99 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
Bewertung
Nähprogramme146
mitgeliefertes Zubehör
Knopflochautomatik
automatischer Einfädler
Garantie3 Jahre5 Jahre
Preis

260,05 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.

99,99 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
Bei bestellenBei bestellen

Vor- und Nachteile

• ausgelegt auf die Ansprüche und Bedürfnisse von Kindern

• riesige Auswahl

• enormer Funktionsumfang

• kompakte Größe

• nicht für große Näharbeiten geeignet


Für welchen Zweck ist die Kindernähmaschine geeignet?

Ähnlich wie eine herkömmliche Nähmaschine kann Ihr Kind an einer Stickmaschine, Freiarm-Nähmaschine, einer Quilt-Maschine oder einer Strickmaschine arbeiten.

Wenn Kinder daran interessiert sind zu nähen, ist eine Nähmaschine, die speziell für Kinder hergestellt ist, eine sichere Wahl. Bei dem Kauf einer Nähmaschine für Kinder ist die Sicherheit sehr wichtig. Die Maschine sollte zudem benutzerfreundlich und leicht zu bedienen sein. Zur Beratung hilft ein Kindernähmaschine Test.

Nähmaschinen für Kinder sind richtige Nähmaschinen. Diese sind mit einem Fußpedal ausgestattet und bieten viele Funktionen. Die Nähmaschinen unterscheiden sich nur geringfügig von herkömmlichen Nähmaschinen. Eine Nähmaschine für Kinder eignet sich für Mädchen und Jungen als erste Nähmaschine und als Einsteigermodell zum Nähen.

Wir von Nähmaschine-tester.de vergleichen die 1041 Junior Nähmaschine von Carina mit der Brother Nähmaschine Little Angel KD 144.


Besonderheiten

Sowohl die 1041 Junior Nähmaschine von Carina als auch die Little Angel KD 144 Brother sind gute Einsteigermodelle für Kinder, da sie einfach in der Handhabung sind. Das Licht der Maschinen ist bei beiden Varianten sehr hell.

Die Nähmaschinen von Carina und Brother sind gut geeignet für Kinder oder Personen, die körperlich eingeschränkt sind, da die Nähmaschinen langsamer nähen und mehr Sicherheit bieten als herkömmliche Nähmaschinen. Beim Kindernähmaschine Vergleich zeigt sich, dass die 1041 Junior Nähmaschine von Carina sehr schön feststeht, weil sie für die Größe ein hohes Gewicht aufweist. Die Handhabung ist für Kinder auch leicht und überschaubar.

Bei der Little Angel KD 144 von Brother bekommt man zwei stylische Designs, die ausgetauscht werden können, um das Aussehen individuell für jedes Kind zu machen und nach Lust und Laune auszutauschen. Deswegen punktet die Brother Kindernähmaschine im Design. Diese Nähmaschinen haben eine kompakte Größe und können überall aufgestellt werden und sind leicht zu verstauen.

Bei beiden Maschinen ist ein Fingerschutz im Lieferumfang enthalten.


Vorteile – im Vergleich

Beide Nähmaschinen liegen im gleichen Preissegment. Das Preis-Leistungsverhältnis ist auch sehr gut. Im Gegensatz zu einer herkömmlichen Nähmaschine kann man mit einer Kindernähmaschine langsamer nähen.

Die Little Angel KD 144 Nähmaschine von Brother ist dabei noch langsamer und laufruhiger im Betrieb, sodass man noch kontrollierter nähen kann. Bei Näheinsteigern ist das ein großer Vorteil, um Sicherheit im Nähen zu haben und eine bessere Kontrolle über die Maschine. Im Gegensatz zu der 1041 Junior Nähmaschine von Carina ist die Einstellung der Geschwindigkeit bei der Little Angel KD 144 von Brother leichter.

Nachteile – im Vergleich

Bei beiden Nähmaschinen zeigt sich , dass viele Teile und auch das Zubehör teilweise aus Kunststoff gefertigt sind. Zu den Teilen gehören der Nähfußhalter, der Stopper und der Garnrollenstift. Diese sind voll funktionsfähig, können jedoch optisch störend sein für den Nutzer.

Die Brother Little Angel KD 144 ist etwas größer als die 1041 Junior Nähmaschine von Carina. Dadurch kommt sie einer herkömmlichen Nähmaschine näher. Zudem hat die Brother Nähmaschine kein Fach für das Zubehör und es ist keine Haube im Lieferumfang enthalten.

Die Carina 1041 Junior ist ein wenig kleiner und kompakter als das Vergleichsmodell von Brother. Diese kann einen Nachteil bilden, wenn man wenig Platz hat. Für größere Kinder hat es jedoch den Vorteil, dass die Nähmaschine optisch einer herkömmlichen Maschine ähnelt und deswegen weniger als eine Nähmaschine für Kinder aufgefasst wird.

Beim Kindernähmaschine Ratgeber ist festzustellen, dass bei der Carina 1041 Junior die Nähgeschwindigkeit zwar langsam war, jedoch nicht verändert werden konnte. Beim Drücken des Pedals kommt es zu einer abrupten Bewegung. Es verlangt ein hohes Maß an Feingefühl, um eine mittlere Geschwindigkeit einstellen zu können. Bei der Little Angel KD 144 von Brother war die Einstellung der Geschwindigkeit leichter.


Kindernähmaschine Schutz

Schutz- und Vorsichtmaßnahmen

Beide Nähmaschinen haben einen Fingerschutz. Dennoch sollte man Kinder immer beaufsichtigen, wenn sie mit einer Nähmaschine nähen.

Kindernähmaschinen werden ab mindestens 6 Jahren empfohlen. Sie sind nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet, da auch Kleinteile im Lieferumfang enthalten sind. Zudem kann man sich am Gerät verletzten.

Die Nähmaschinen für Kinder sind voll funktionsfähig und sollen daher nicht als Spielzeug betrachtet werden. Man muss mit Vorsicht damit umgehen, und dem Kind die Funktionen und Gefahren vor Gebrauch erklären.


Worauf sollte man beim Kauf achten?

Beim Kauf einer Kindernähmaschine sollte man auf jeden Fall auf die Sicherheit der Maschine achten, sodass es nicht zu Unfälle beim Einsatz der Nähmaschine kommt. Die Produkte aus dem Vergleich haben eine hohe Sicherheit und sind daher für Kinder gut geeignet.

Außerdem sollte die Nähmaschine leicht zu handhaben sein, und funktionstüchtig sein, damit das Kind nicht zu schnell den Spaß am Nähen verliert und die Nähmaschine dann nicht lange genutzt wird.


Beschreibung der Produkte

Nähmaschine für Kinder

Die beiden Nähmaschinen von Brother und Carina sind richtige Nähmaschine, die für Kinder und Anfänger entwickelt worden sind. Standardnähmaschinen sind zu groß für kleine Hände und schwerer in der Handhabung. Der Fingerschutz in den Nähmaschinen garantiert die Sicherheit beim Nähen.

 

Die Carina 1031 Junior ist kompakter und daher schon ab 6 Jahren empfohlen. Das Modell von Brother ist es größer und ist daher ab 14 Jahren geeignet.

In diesem Forum finden SIe einige Erfahrungsberichte von Eltern allgemein über Kindernähmaschinen.


Fazit

Die Little Angel KD 144 von Brother ist ein zuverlässiges Model. Das vielfältige Zubehör zu der hochwertigen Maschine bietet alles, was man für den Einstieg ins Nähen braucht. Die Empfehlung für Nähbeginner ist daher die Brother Nähmaschine Little Angel KD 144.

12
Brother Nähmaschine Little Angel KD 144 Carina 1041 Junior Nähmaschine
Modell Brother Nähmaschine Little Angel KD 144Carina 1041 Junior Nähmaschine
Preis

260,05 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.

99,99 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
Bewertung
Nähprogramme146
mitgeliefertes Zubehör
Knopflochautomatik
automatischer Einfädler
Garantie3 Jahre5 Jahre
Preis

260,05 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.

99,99 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
Bei bestellenBei bestellen